Real Talk: Versicherungen in Freiburg – Was Studis und Starter-Familien wirklich brauchen
Mal ehrlich: Mit 20 denkst du noch, du bist unsterblich. Mit 25 merkst du, dass dein Fahrrad geklaut wurde und du eigentlich keine Ahnung hast, was eine Haftpflichtversicherung macht. Und spätestens wenn du in Freiburg studierst oder hier deine erste gemeinsame Wohnung beziehst, wird dir klar: Deutschland nimmt Versicherungen sehr, sehr ernst.
Freiburg ist zwar entspannt – mit seinen Studis, die zwischen Uni-Bibliothek und Augustinerplatz pendeln, und jungen Paaren, die vom Eigenheim im Vauban träumen. Aber auch hier gilt: Ohne die richtigen Versicherungen kann ein kleiner Unfall schnell teuer werden. Richtig teuer.
Was Studenten in Freiburg WIRKLICH brauchen (Spoiler: Nicht alles!)
🏥 Krankenversicherung – Der absolute No-Brainer
Das musst du wissen: In Deutschland ist die Krankenversicherung Pflicht. Punkt. Diskussion beendet.
Für Studenten bis 25: Ihr seid meist noch über eure Eltern familienversichert – kostet euch keinen Cent extra. Läuft automatisch, solange ihr nicht mehr als 538 Euro im Monat verdient (2024).
Ab 25 oder bei höherem Einkommen: Studentische Krankenversicherung bei einer Krankenkasse wie AOK, TK oder Barmer. Kostet etwa 110 Euro monatlich – nicht gerade Peanuts bei einem Studenten-Budget, aber lebensnotwendig.
Faustregel: Vergleicht die Leistungen! Manche Krankenkassen zahlen Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreinigung oder Osteopathie. Bei knappem Budget zählt jeder Euro.
🛡️ Haftpflichtversicherung – Euer finanzieller Bodyguard
Real Talk: Das ist DIE Versicherung, die ihr braucht. Kostet als Student etwa 30-50 Euro im Jahr und rettet euch vor dem finanziellen Ruin.
Warum? Ihr stoßt beim Umzug den 65-Zoll-Fernseher eurer Mitbewohner um. Ihr fahrt mit dem Fahrrad in ein parkendes Auto. Euer Kaffee landet auf dem MacBook eures Kommilitonen. Ohne Haftpflicht zahlt ihr das alles selbst. Mit Haftpflicht: Problem gelöst.
Insider-Tipp: Viele sind bis 25 noch über die Eltern mitversichert. Checkt das vorher ab!
🚲 Hausratversicherung – Für alle mit mehr als nur IKEA-Basics
Ehrlich? Als Student in einer WG mit Möbeln vom Sperrmüll braucht ihr das eher nicht. Aber wenn ihr teure Technik, ein gutes Fahrrad oder echte Möbel habt, kann es sich lohnen.
Die Realität: Eine Hausratversicherung für Studenten kostet etwa 50-80 Euro jährlich. Deckt Diebstahl, Feuer, Wasserschäden ab. Auch euer Fahrrad – aber nur, wenn es aus dem verschlossenen Keller geklaut wird, nicht vom Uni-Parkplatz.
Junge Familien: Wenn aus “wir zwei” mehr wird
🚗 Kfz-Versicherung – Mehr als nur Pflicht
Ihr plant den ersten gemeinsamen Wagen? Vielleicht sogar auf Kredit, weil ein Kind unterwegs ist? Dann wird die Autoversicherung richtig wichtig.
Haftpflicht ist Pflicht – ohne läuft in Deutschland gar nichts. Kostet je nach Alter, Wohnort und Auto zwischen 200-800 Euro jährlich.
Teilkasko macht Sinn, wenn ihr einen Kredit abzahlt. Schützt vor Diebstahl, Hagel, Wildschäden. In Freiburg mit den vielen Studenten-Fahrrädern und der Nähe zum Schwarzwald definitiv sinnvoll.
Vollkasko nur bei neueren Autos oder wenn ihr euch den Totalschaden nicht leisten könnt. Bei einem 15 Jahre alten Golf? Eher nicht.
🏠 Wenn das erste gemeinsame Nest versichert werden soll
Hausratversicherung wird wichtiger, sobald ihr teure Sachen habt: den großen Fernseher, die Waschmaschine, Babysachen. Kostet für eine 2-3 Zimmer Wohnung etwa 60-120 Euro jährlich.
Privathaftpflicht bleibt essential – auch als Familie. Euer Kind wirft den Ball ins Nachbarsfenster? Ihr beschädigt beim Umzug das Treppenhaus? Haftpflicht regelt das.
💰 An die Zukunft denken (ohne broke zu werden)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Klingt wie etwas für 50-Jährige, ist aber gerade für junge Familien mega wichtig. Je früher ihr einsteigt, desto günstiger. Aber: kostet auch als junger Mensch 30-80 Euro monatlich.
Risikolebensversicherung: Falls einem von euch was passiert, ist der andere finanziell abgesichert. Besonders wichtig bei Immobilienkrediten. Kostet für Nichtraucher unter 30 oft nur 10-20 Euro monatlich.
Der Freiburg-Bonus: Dmitry Fedorov spricht eure Sprache
Versicherungsdeutsch ist kompliziert genug – und dann auch noch auf Deutsch-Deutsch? Muss nicht sein.
Warum Dmitry die richtige Wahl ist:
- Erklärt komplizierte Versicherungsbegriffe auf Russisch
- Kennt die speziellen Bedürfnisse von Studenten und jungen Familien
- Findet günstige Tarife, die trotzdem ordentlich absichern
- Berät ehrlich: Was braucht ihr wirklich, was ist nice-to-have?
Besonders hilfreich für:
- Internationale Studenten, die das deutsche Versicherungssystem nicht kennen
- Junge Familien vor dem ersten Immobilienkauf
- Alle, die nicht auf teure Versicherungen reinfallen wollen
Bottom Line: Was kostet euch das wirklich?
Als Student (Minimum-Setup):
- Krankenversicherung: 0€ (familienversichert) oder 110€/Monat
- Haftpflichtversicherung: 30-50€/Jahr
- Gesamt: 30-50€ jährlich extra (wenn noch familienversichert)
Als junge Familie mit Auto:
- Haftpflichtversicherung: 40-60€/Jahr
- Kfz-Versicherung: 300-600€/Jahr
- Hausratversicherung: 80-120€/Jahr
- Gesamt: etwa 35-65€ monatlich
Fazit: Versicherungen sind wie Kondome – man hofft, sie nie zu brauchen, aber wenn doch, ist man verdammt froh, sie zu haben. Und in Deutschland sind sie nicht optional, sondern Teil des Erwachsenwerdens.
Kontakt zu Dmitry Fedorov
📍 Adresse: Wiesentalstraße 29, 79115 Freiburg im Breisgau
📱 WhatsApp/Tel:
0176 216 61 3721
✉️ Email: Dmitry.fedorov@dvag.de
💬 Kostenlose Erstberatung – online oder persönlich in Freiburg
Social Media: Instagram | TikTok | YouTube
Tipp: Vereinbart eine kostenlose Beratung und lasst euch zeigen, welche Versicherungen für eure Situation wirklich Sinn machen. Dmitry kennt die günstigsten Tarife und hilft euch, nicht mehr zu zahlen als nötig.
Bis bald!
Buchen Sie ein Treffen mit Dmitry Fedorov
Wir rufen Sie innerhalb von 15 Minuten an bzw. senden Ihnen eine SMS.